Glyphosat ade – wie Propolis die Landwirtschaft umweltfreundlicher machen kann

NATURIUS - Ulrike Aichhorn
2025-04-06 10:28:00 / Magazin
Glyphosat ade – wie Propolis die Landwirtschaft umweltfreundlicher machen kann - Glyphosat ade – wie Propolis die Landwirtschaft umweltfreundlicher machen kann

Glyphosat – Ein umstrittenes Unkrautvernichtungsmittel

Glyphosat gehört zu den meistgenutzten Unkrautvernichtungsmitteln weltweit und wird auch in Deutschland unter Handelsnamen wie „Roundup“ oder „Touchdown“ eingesetzt.

Während das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei sachgerechter Anwendung keine gesundheitlichen Bedenken sieht, gibt es gleichzeitig Bestrebungen, den Einsatz von Glyphosat zu reduzieren.

Umweltorganisationen wie der NABU warnen jedoch vor den Folgen:

🔴 Als Totalherbizid vernichtet Glyphosat nicht nur Unkraut, sondern nahezu alle Pflanzen.

🔴 Der Verlust von Wildkräutern und Gräsern gefährdet Insekten und verringert die Artenvielfalt.

🔴 NABU fordert ein vollständiges Verbot von Glyphosat.

Propolis als natürliche Alternative?

Die Fachzeitschrift „Apicoltori“ veröffentlichte schon 1996 eine spannende Untersuchung zur Frage, ob Propolis als natürlicher Pflanzenschutz eine Alternative zu chemischen Herbiziden wie Glyphosat sein könnte.

Wie wirkt Propolis auf Pflanzen und Böden?

Studien zeigen, dass Propolis:

antimikrobielle Eigenschaften besitzt

pflanzliche Abwehrkräfte gegen Schädlinge stärkt

Schutz gegen Pilzerkrankungen und Parasiten bietet

in Kombination mit natürlichen Stoffen wie Schwefel oder Algenextrakten besonders wirksam ist

Anwendungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft

Propolis kann in verschiedenen Formen eingesetzt werden:

🌿 Sprühlösungen: Propolis in Wasser, Alkohol oder hydroalkoholischer Lösung

🌿 Angereicherte Mischungen: Kombinationen mit Ton, Schwefel oder Algenasche als Wirkungsverstärker

🌿 Verdampfungstechnologie: Ein spezieller Propolis-Diffusor kann die Pflanzen direkt mit den aktiven Wirkstoffen versorgen

Propolis-Diffusor in der Landwirtschaft – Eine innovative Methode

Der FITO-KONTAK-Diffusor wurde als Prototyp speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz entwickelt. 

Er nutzt:

🔹 Ionisation, um Propolis-Wirkstoffe gezielt auf Blätter, Blüten und Früchte zu lenken

🔹 Kontinuierliche Verdampfung, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten

Diese Methode ist besonders geeignet für:

Gewächshäuser

Obst- und Gemüseanbau unter Folientunneln

Lagerung von Agrarprodukten zur Verlängerung der Haltbarkeit

Fazit: Kann Propolis Glyphosat ersetzen?

Während Glyphosat als Totalherbizid Pflanzen abtötet, fördert Propolis die natürliche Widerstandskraft von Nutzpflanzen und schützt sie vor Krankheiten. Besonders in biologisch und nachhaltig geführten Betrieben könnte Propolis eine echte Alternative sein – nicht nur für gesündere Pflanzen, sondern auch für eine umweltfreundlichere Landwirtschaft. 🌱🐝