Bienen- und Propolisprodukte speziell für Babys

Was Babys öfter mal plagt – und was helfen kann

In den ersten Monaten ist vieles neu – für die Kleinen genauso wie für uns Eltern. Manche Beschwerden wie wunder Po, Neurodermitis oder ein kleiner Schnupfen gehören einfach dazu und sind meist schnell überstanden. Trotzdem ist es gut zu wissen, was dahinterstecken kann – und was dem Baby in solchen Momenten guttut.

Deshalb haben wir hier typische kleine Beschwerden kurz zusammengefasst und zeigen euch passende Produkte, die sanft unterstützen und den Alltag etwas leichter machen können.

Finde hier unsere Produktempfehlungen

Asthma

Asthma ist eine chronische Entzündung der Atemwege. Es kann durch verschiedene Auslöser zu sogenannten Asthmaanfällen kommen. Diese führen durch eine akute Verengung der Atemwege zu Atemnot. Zusätzlich kann es während des Anfalls zu Husten und pfeifenden Atemgeräuschen kommen. Asthma ist sehr verbreitet, weltweit leiden circa 330 Millionen Menschen an Asthma.

Welche Produkte passen dafür?

Der Propolis Verdampfer ist ideal bei Erkrankungen der Atemwege. Es ist nachgewiesen, dass Propolis entkrampfend und abschwellend wirkt. Ursprünglich wurde der Verdampfer sogar von einem Imker mit Asthma entwickelt, der gemerkt hatte, dass es ihm immer nach seiner Arbeit bei den Bienen besser ging und er die Besserung schließlich v.a. auch auf die flüchtigen Bestandteile der Proplis zurückführen konnte.

Erkältung

Eine Erkältung, auch grippaler Infekt genannt, kann jeden treffen. Es treten die typischen Symptome wie Husten und eine laufende Nase auf. Meist klingt eine Erkältung nach einigen Tagen von alleine wieder ab. Bei Babys in der Kita, im Babyschwimmen oder in Spielgruppen besteht oft das Problem, dass sich eine Erkältung durch den engen Kontakt immer schnell verbreitet.

Welche Produkte passen dafür?

Der Propolis Verdampfer ist ideal bei Erkrankungen der Atemwege. Es ist nachgewiesen, dass Propolis entkrampfend und abschwellend wirkt. Ursprünglich wurde der Verdampfer sogar von einem Imker mit Asthma entwickelt, der gemerkt hatte, dass es ihm immer nach seiner Arbeit bei den Bienen besser ging und er die Besserung schließlich v.a. auch auf die flüchtigen Bestandteile der Proplis zurückführen konnte.

Keuchhusten

Keuchhusten ist eine hochansteckende, bakterielle Erkrankung der oberen Atemwege. Es kann Säuglinge und Kinder aber auch Erwachsene betreffen. Typische Symptome von Keuchhusten sind starke Hustenanfälle die über Wochen hinweg immer wieder auftreten können.

Welche Produkte passen dafür?

Propolis hat die Eigenschaft Bakterien, Viren und Pilze abzutöten. Es unterstützt das Immunsystem und kann so helfen, eine Infektion vorzubeugen oder wenn es bereits zu einer Infektion gekommen ist, kann es den Heilungsprozess unterstützen. Durch den Verdampfer gelangen die Propolisdämpfe in die Atemwege und können dort ihre Wirkung entfalten.

Neurodermitis

Neurodermitis (oder atopisches Ekzem) ist eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit, die bei Babys und Kleinkindern besonders häufig auftritt und oft schon in den ersten Lebensmonaten beginnt. Sie ist gekennzeichnet durch trockene, juckende und entzündete Hautstellen, die in Schüben auftreten können.

Welche Produkte passen dafür?

Es konnte bereits in einer Vielzahl von Studien nachgewiesen werden, dass Propolis eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung hat. Außerdem regt es die Regernation der Zellen an und kann so die gereizte Babyhaut auf ganz natürliche Weise positiv beeinflussen.

Propolis hat die Eigenschaft Bakterien, Viren und Pilze abzutöten. Um den Schutz der zarten Babyhaut zu erhalten und zu unterstützen, kann man wunderbar die natürlichen protektiven Eigenschaften des Propolis in Form einer Creme oder Salbe nutzen. 

Windeldermatitis

Windeldermatitis kommt bei sehr vielen Säuglingen vor. Es handelt sich um eine Entzündung der Haut im Windelbereich. Diese kann durch zu seltenes Windelwechseln oder durch ein falsches Pflegemittel ausgelöst werden oder auch durch ein bestimmtes Nahrungsmittel. Es kann aber auch sehr gut sein, dass man alles richtig gemacht hat, und das Baby trotzdem einen wunden Po bekommt. 

Welche Produkte passen dafür?

Es konnte bereits in einer Vielzahl von Studien nachgewiesen werden, dass Propolis eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung hat. Außerdem regt es die Regernation der Zellen an und kann so die Wundheilung auf ganz natürliche Weise positiv beeinflussen.

Windelsoor

Wenn zusätzlich zu einer Entzündung der Haut im Windelbereich ein Pilzbefall vorliegt, spricht man von einem Windelsoor. Es kommt zu einem roten Ausschlag der oft von Pusteln und Schuppen begleitet wird. Bei Windelsoor ist es sehr wichtig, dass der Windelbereich so sauber und trocken wie möglich gehalten wird.

Welche Produkte passen dafür?

Es konnte bereits in einer Vielzahl von Studien nachgewiesen werden, dass Propolis eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung hat. Außerdem regt es die Regernation der Zellen an und kann so die Wundheilung auf ganz natürliche Weise positiv beeinflussen.

Allergie auf Propolis- oder Bienenprodukte?