Häufig gestellte Fragen
Mein Verdampfer ist kaputt!
Bitte beschreibe den Fehler des Geräts so genau wie möglich und sende diese Beschreibung zusammen mit dem defekten Gerät und der dazugehörigen Rechnung an uns zurück.
Bitte prüfe VORHER, ob Dein Gerät blinkt, piepst und kein Propolis mehr verdampft! Wenn dem so ist, tausche die Kapsel aus und halte, während das Gerät an ist, den Power-Knopf für 10 Sekunden gedrückt.
Mein Gerät blinkt, piepst und verdampft kein Propolis mehr!
Wenn der Wirkstoff in der Kapsel verbaucht ist, nach 120h, meldet sich das Gerät mit blinken und einem Piepton und fordert auf die Kapsel zu wechseln. Beachte hierbei, dass die Kapsel nie ganz leer wird, ein Wachsrest bleibt immer in der Kapsel zurück. Nach dem Austausch der Kapsel betätige , während das Gerät an ist, den Power-Knopf für 10 Sekunden.
Kann ich mein eigenes Propolis verdampfen?
Ja, allerdings ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass es wichtig ist nur Propolis von höchster Qualität zu verwenden, da ansonsten enthaltene Schadstoffe mit verdampft und die Raumluft abgegeben werden. Unsere italiensche Propolis ist von höchster Qualität und jede Charge wird chemisch analysiert und auf Schadstoffe überprüft.
Warum kann ich nicht eine Lampe für ätherische Öle benutzen um Propolis zu verdampfen?
Propolis wirkt ab 120° toxisch, in den Propolisverdampfern ist ein Mikroprozessor, welcher die Temperatur ständig überwacht und entsprechend reguliert.
Gibt es wissenschaftliche Studien zum Propolisverdampfer?
Ja, diese kannst Du hier finden Hier klicken
Wie erziele ich die beste Wirkung mit dem Propolisverdampfer?
Die beste Wirkung erzielst Du, wenn Du den Verdampfer bei geschlossenem Fenster in Räumen bis 30qm (Geräte mit Ventilator bis 65qm) betreibst. Lüfte stoßweise, bevor Du das Gerät in Betrieb nimmst.
Kann der Propolisverdampfer dauerhaft betrieben werden?
Ja, der Propolisverdampfer kann rund um die Uhr im Betrieb sein.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Geräten?
Gerät A1, Cone 1: Basismodell, hier wird Propolis optimal verdampft.
Gerät A2, Cone 2: Gerät zusätzlich mit Ionisator, Dieser bewirkt die Erzeugung negativer Sauerstoffionen, welche die positiv geladene Propolis besser an sich bindet. Im Anschluss kann negativer Sauerstoff besser in der Lunge aufgenommen werden.
Gerät Cone 3: Austtattung wie Gerät Cone 2, allerdings ist hier zusätzlich noch ein Ventilator verbaut um größere Räume abdecken zu können. Dieser läuft dauerhaft und lässt sich nicht abschalten.
Gerät A4: Gerät mit Ionisator und Ventilator. Zusätzlich können bei diesem Gerät Ionisator, Ton, sowie Ventilator an- und ausgeschaltet werden. Eine weitere zusätzliche Funktion ist der Inhalationsmodus, bei welchem ein Atemschlauch mit Maske an das Gerät angeschlossen werden kann.
Wie lange hält eine Kapsel im Gerät?
Jede Kapsel hat eine Betriebsdauer von 120h, danach blinken die Lampen des Geräts und die Kapsel muss ausgetauscht werden. Beachte hierbei, dass die Kapsel nie ganz leer wird, ein Wachsrest bleibt immer in der Kapsel zurück. Nach dem Austausch der Kapsel betätige, während das Gerät an ist, den Power-Knopf für 10 Sekunden.
Wichtige Info zum Geruch
Viele Kunden melden uns, "mein Gerät riecht nicht immer gleich stark". Das liegt daran, dass Propolis immer etwas anders in der Zusammensetzung ist. Das bedeutet manche Kapseln riechen stärker als andere. WICHTIG: Die ätherischen Öle wirken aber TROTZDEM, selbst wenn es nicht wie immer riecht.