Propolis und Bienenprodukte - Verträglichkeit und Allergien
Propolis BIO Qualität
Achte bei Propolis-Produkten immer auf die Qualität! Es sollte von vertrauenswürdigen Herstellern stammen, um Reinheit und Qualität zu gewährleisten. Achte auf das BIO Siegel!
Ist Propolis für jeden geeignet?
Propolis zum Einnehmen ist für Säuglinge (unter 1 Jahr) generell nicht geeignet. +++ Bei Kleinkindern über 1 Jahr sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt erfolgen. +++ Für Schwangerschaft und Stillzeit gibt es keine ausreichenden Studien zur Sicherheit von Propolis. Daher wird in der Regel davon abgeraten.
Propolis Allergie?
Vor jeder erstmaligen Anwendung von Propolis und Bienenprodukten sollte ein Allergietest gemacht werden! Der Selbsttest ist die einfachste Methode, um eine Sofortreaktion zu erkennen, ersetzt aber keinen professionellen Allergietest beim Arzt! Gib eine kleine Menge des Produkts oder einer Propolislösung z.B. in die Ellenbeuge. 30Min. bis 24h einwirken lassen. Typische Anzeichen für eine Unverträglichkeit sind Rötung, Juckreiz, Schwellung, Brennen, Hautausschlag, Quaddeln oder Bläschen.
Gibt es Allergien auf den Propolis Verdampfer?
Bei Anwendung des Propolisverdampfers sind uns keine allergischen Reaktionen bekannt! Die Anwendung gleicht einem Spaziergang im Wald. Der Proplisverdampfer extrahiert die wertvollen volatilen/ flüchtigen Bestandteile der Propolis wie ätherische Öle, Flavonoide, Terpene u.a.. Es gibt keine chemischen Zusätze. Es wird nur reinstes BIO-Rohpropolis verwendet. Diese lösen für gewöhnlich keine Allergien aus. Allergien werden v.a. durch die Feststoffe der Propolis ausgelöst, welche beim Propolisverdampfer nicht vorhanden sind.
Bienengift
Der Honigbiene (Apis mellifera) dient das in Ihrer Giftblase befindliche Bienen-Gift zur effektiven Abwehr von Feinden. Von der Evolution perfektioniert, kann die kleine Biene dank ihres, über den Stachelapparat effizient platzierte Gift, auch größere Feinde – wie Säugetiere jeder Art – in die Flucht schlagen.
Das beim Stich in den Feind injizierte Gift, löst in der hohen, subkutanen Stich-Dosis Schwellungen, Rötungen, Hitzegefühl und Schmerzen aus. Insbesondere bei allergischen Menschen ist also Vorsicht geboten! Doch bekanntlich macht seit der Erkenntnis von Paracelsus „erst die Dosis das GIFT“.
In wohlgewählter, niedriger Dosierung – und nicht ins Gewebe injiziert, sondern auf der Hautoberfläche aufgetragen – zeigt sich natürliches Bienengift von seiner „anderen Seite“.
Gelée Royale
Gelée Royale ist die Supernahrung, die eine gewöhnliche Bienenlarve in eine Bienenkönigin verwandelt. Es kann bei empfindlichen Personen, insbesondere Asthmatikern, Neurodermitikern oder Personen mit bekannten Bienenstichallergien, allergische Reaktionen auslösen. Ein Allergietest vor der ersten Anwendung wird oft empfohlen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest Du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Deinem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.