Der Propolisverdampfer
Frei atmen durch die Kraft der Propolis
Wie funktioniert der Propolisverdampfer?
Im Propolisverdampfer wird Propolis in einer auswechselbaren Glaskapsel pulsierend erwärmt. Dabei werden die enthaltenen flüchtigen Wirkstoffe wie ätherische Öle, Terpene, Flavonoide und wohlrichende Substanzen wirkungsvoll freigesetzt und verteilen sich in der Raumluft.
Beim Einatmen der Raumluft werden dann die wohltuenden Bestandteile der Propolis im Körper aufgenommen.
Was ist Propolis und wie wird es genutzt?
Propolis ist ein komplexes Gemisch aus pflanzlichen Harzen, Sekreten der Bienen und Bienenwachs. Es erfüllt für die Bienen eine wichtige Schutzfunktion im Bienenstock. Sie nutzen Propolis zum Abdichten von kleinen Öffnungen und Ritzen, aber auch zur Desinfektion um Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen, die in den Bienenstock eindringen, in ihrer Entwicklung zu hemmen oder sogar abzutöten.
Vor allem Imker wissen um die Vorteile von Propolis und machen sich das seit jeher zu Nutze.
Wohltuend bei
Allergien, Asthma, Atemwegsinfekte, Erkältung, Grippe, Halsschmerzen...


Innovativ
1991 von einem asthmakranken Imker erfunden und seit dem ständig weiterentwickelt

Ergiebig
Die Verdampfer werden mit einer Glaskapsel bestückt. Die darin enthaltene Propolis reicht für 120 Betriebsstunden!

Bio Qualität
Klassisch mit 100% BIO-Propolis, gemischt mit Weihrauch oder mit verschiedenen ätherischen Ölen

Unkompliziert
Sie können den Verdampfer innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen zurückgeben
Wer an Bienen denkt, denkt eigentlich nur an Honig oder kennt ein Produkt zur Körperpflege mit Honig, doch wie vieles in der Wissenschaft war der Propolisverdampfer zu Beginn eher ein Zufallsfund.
Ein asthmakranker Imker aus Italien bemerkte, dass er beim Abdampfen der Bienenkasten-Rähmchen am darauffolgenden Abend über weniger Symptome klagte. Er konnte besser und freier durchatmen. Schnell begriff er, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Erwärmen der Propolis und der Verbesserung seiner Beschwerden geben musste.
Luigi Fabretto, ein aufmerksamer und neugieriger Mann, der sich leidenschaftlich für die unglaubliche Welt der Bienen interessierte, entwickelte daraufhin den Propolisverdampfer. „Die besten Ideen entstehen durch die Beobachtung der Natur“, pflegte er zu sagen, und tatsächlich entwickelte er durch seine brillante Intuition 1991 das weltweit einzige System, mit dem man Propolis atmen kann, so wie es in der Natur vorkommt. Ein ebenso ehrgeiziges wie außergewöhnliches Projekt: die feine Waldluft in unserer Umgebung nachzubilden.
Signore Fabretto begann damit, mit der Erwärmung der Propolis zu experimentieren. Da er Elektrotechniker war, entwickelte er einen Prototypen, bei welchem das Propolis in einem Metallhütchen langsam erwärmt wird. Er entdeckte ebenfalls, dass bei verschiedenen Temperaturen verschiedene ätherische Öle zu entweichen schienen. Als er genug Erfahrungen gesammelt hatte, wandte er sich an die Uni Turin sowie das Mailänder Kinderkrankenhaus um hier initial einige kleine Studien anzustoßen. Dies war ein großer Erfolg, die Untersuchungen zeigten, dass die positiven Eigenschaften der Propolis bei Einnahme, ebenfalls auf die Verdampfung übertragbar waren. Jedoch mit dem ganz gravierenden Unterschied, dass er mit der Verdampfung einen ganz neuen Weg gefunden hatte das Propolis im Körper zu verteilen.
Bald kamen immer neue Anfragen und Ideen zu neuen Propolair Diffusoren. Auf das einfache Kunststoffmodell folgten der Holzdiffusor in Kegelform, anschließend die Propolina für Kinder. Diese war sehr erfolgreich und wurde später ebenfalls in Holz und mit Ionisator entwickelt. Alsdann folgten ein Verdampfer mit Ventilator für größere Räume und zu guter Letzt der A4 - unser Alleskönner. Mit Ionisator, Ventilator und der Inhaltionsfunktion für eine noch gezieltere und intensivere Aufnahme der Propolis im Körper und den Atemwegen. Entwicklungen die dann auch bereits zusammen mit seinen Kindern umgesetzt wurden.
Heute führen seine Kinder das PROPOLAIR-System mit derselben Leidenschaft weiter und investieren in Forschung und Produktentwicklung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Spezialisten. Die vom Vater gegründete Firma KONTAK verzeichnet ein stetiges Wachstum im Wellnessbereich und hat sich zu einem führenden Unternehmen in der Herstellung und Vermarktung von Produkten auf Basis von italienischem und biologischem Propolis entwickelt.
NATURIUS ist seit vielen Jahren der deutsche Kooperationspartner von KONTAK. Wir bringen die wunderbaren italienischen Erzeugnisse auf den deutschen Markt und versorgen Heilpraktiker, Apitherapeuten, Ärzte, Imker, Bienen- und Propolisfreunde mit unseren wohltuenden Bienenprodukten.
Alle Propolisverdampfer werden mit der gleichen Kapselgröße betrieben. Es gibt dabei unterschiedliche Füllungen:
PROPOLIS BIO – 100% ital. BIO-Propolis pur*
Reinste BIO-Rohpropolis - diese Füllung hat einen hervorragend spürbaren Effekt bei der Desinfektion der Raumluft und auch für den Menschen ist die Aufnahme von Propolis über die Atemwege eine sehr angenehme Erfahrung.
Eine geniale Kombination. Weihrauch ist ein Harz, das in der alten Ayurveda-Medizin verwendet wird und für seine wohltuende Wirkung auf die Atemwege und für seine abschwellenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Die Mischung mit Propolis verstärkt die wohltuenden Eigenschaften des Propolisverdampfers.
BALSAMISCH/ BREATH - ital. Propolis* und ätherische Öle* aus Eukalyptus, Latschenkiefer und Fichte
balsamisch, schleimlösend und antibakteriell; fördern das Wohlbefinden der Atemwege
desinfizierend, antiseptisch und antimikrobiell; fördern die Raumhygiene
entspannend, balsamisch und beruhigend; begünstigen den Ausgleich des zentralen Nervensystems, erleichtern Schlaf und die Erholung
stark insektenabweisend und antiseptisch; halten Insekten fern und haben eine angenehm erfrischende Wirkung
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Bei der Erwärmung der Glaskapsel im Propolisverdampfer entweichen volatile Bestandteile der Propolis, mind. 76 ätherische Öle, Terpene, Flavoniode u.v.m.. Das Besondere ist, dass diese nicht wassergebunden sind. Dies bedeutet, dass es bei der Verdampfung keine Rückstände in der Wohnung oder auf Möbeln gibt.
Mit dem PropolAIR Propolisverdampfer kann man Propolisdämpfe wie sie in der Natur, im Wald und im Bienenstock beim Imker vorkommen, in jedem Raum der Wohnung oder dem Auto genießen.
Dabei töten die Propolisdämpfe in der Raumluft eine Vielzahl an Bakterien, Keimen, Viren, Pilzen und Schimmelsporen.
Gezeigt wurde dies unter anderem in einer Untersuchung in der Fachzeitschrift “Edizione Planta Medica” Ausgabe Juni 1997.
Weitere Untersuchungen/ Studien/ Erkenntnisse und Beispiele haben wir in unserem Magazin gesammelt.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Anwendung des Propolisverdampfers hat uns viele spannende Rückmeldungen und nachgewiesene Erkenntnisse über die Eigenschaften der volatilen Bestandteile von Propolis und ätherischen Ölen im Zusammenhang mit der Verbesserung des Wohlbefindens gebracht.
Hier einige Beispiele:
- Asthma - es ist nachgewiesen das Propolis entkrampfend und abschwellend wirkt. (siehe: E. Teuscher: Biogene Arzneimittel)
- Nächtliche Asthma-Anfälle - eine weitere Studie hat gezeigt, dass die Einnahme von Propolis diese reduziert. (siehe: Khayyal et. al 2003)
- Allergien
- Atemwegsinfekte
- Bronchitis
- COPD
- Corona und Long-Covid
- Depressionen
- Erkältungen
- Grippe
- Halsschmerzen
- Herpes
- Heuschnupfen
- Kopfschmerzen
- Krupp-Husten
- Lungenentzündung
- Mandelentzündung
- Migräne
- Sinusitis
- Schnupfen
- allg. alle akuten und chronischen Lungen- und Bronchienkrankheiten
Auch im Auto werden nachweislich Benzole und andere Schadstoffe durch den Propolisverdampfer gebunden. Dies ermöglicht ein konzentriertes und entspanntes Fahren, ohne Müdigkeit und gestresste Atemwegen auch auf längeren Fahrten.
Zu vielen dieser Themen gibt es in unserem News-Wissen-Magazin einen oder mehrere wissenschaftliche Artikel.
Es gibt Propolisverdampfer mit und ohne Ionisator.
Der Ionisator bewirkt, das Sauerstoff negativ aufgeladen wird. Dadurch kann sich mehr Propolis an den Sauerstoff binden und eine bessere Aufnahme der flüchtigen Dämpfe ist über die Lunge möglich - der sog. "Turbo-Boost" - eine verstärkte Wirkung.
Der Ionisator empfiehlt sich v.a. bei chronischen Erkrankungen wie z.B. Asthma oder akuten Beschwerden wie z.B. Bronchitis aber auch zur Raumluftdesinfektion.
Achte bei der Auswahl des Verdampfers, ob ein Ionisator enthalten ist und ob er zu-/abschaltbar ist. Bei der Propolina z.B. gibt es nur Geräte mit oder ohne Ionisator - eine Abschlatung ist hier nicht möglich.
Es gibt den Propolisverdampfer auch mit Ventilator und Inhalationsvorrichtung:
Die Geräte ohne Ventilator sind für Räume bis 30qm - z.B. Propolisverdampfer A1
Geräte mit Ventilator können Räume bis 60qm abdecken (bei einer normalen Raumhöhe) - z.B. Propolisverdampfer Cone 3
Der Propolisverdampfer A4 eignet sich neben der Raumluftdesinfektion auch zum Inhalieren.
Im ROOM-Modus wird die Raumluft desifiziert.
Der AEROSOL-MODUS dient zur Inhalation. Hierbei wird die Inhalation mit mind. 15 Minuten 1-2 täglich empfohlen, um den optimalen Nutzen der Propolisdämpfe zu erhalten. Im AEROSOL-Modus ist der Ionisator immer deaktiviert und der Ventilator ist immer aktiviert, um eine optimale Luftzufuhr beim Atmen über die Maske zu garantieren.
Achte bei der Auswahl des Propolisverdampfers immer auf deine Wünsche und Bedürfnisse!
Da Propolis kein industriell hergestelltes und standardisiertes Produkt ist, kann die Geruchsintensität der Verdampferkapseln schwanken. Der Geruch und die Intensität sind unter anderem abhängig von der Region und den vorkommenden Pflanzen die von den Bienen angeflogen werden. Abhängig von der Heizphase, in der sich der Verdampfer befindet, kann die Geruchsintensität ebenfalls schwanken. Unabhängig davon werden die flüchtigen Bestandteile der Propolis stetig an die Raumluft abgegeben.
Propolisverdampfer sind keine Raumbedufter, sondern extrahieren die volatilen Bestandteile von Propolis (probiotische Stoffe u.v.a.m.).
Einige sehr wertvolle volatile Bestandteile von Propolis haben z.B. gar keinen Geruch.
Wenn Du ein stärkeres Dufterlebnis haben möchtest, dann probier doch mal unsere Kapselfüllungen mit ätherischen Ölen aus, z.B. RELAX, BREATH, PURIFY oder REPELL.
Bevor der Propolisverdampfer benutzt wird, sollte ein kurzer Allergietest durchgeführt werden.
Am einfachsten geht dies mit einer propolishaltigen Lösung (Propolisextrakt BIO in Alkohol) die auf die Haut aufgetragen wird z.B. in der Armbeuge. Bildet sich innerhalb von 24h keine Reaktion, kann eine Allergie mit großer Sicherheit ausgeschlossen werden.
Bis heute sind uns aber keine allergischen Reaktionen auf den Propolisverdampfer bekannt! Dies ist darauf zurückzuführen, dass die allergenen Feststoffe bei der Verdampfung in der Kapsel zurück bleiben und nur ätherische Öle und flüchtige Bestandteile in die Raumluft entweichen. So ist es durchaus möglich, den Propolisverdampfer auch bei einer bekannten Propolisallergie zu verwenden.
Du kannst jeden Propolisverdampfer 14 Tage testen!
Überlege dir welche Anforderungen Dein Propolisverdampfer haben soll und wähle dann das richtige Modell aus. Wenn Du unsicher bist kontaktiere uns gerne per Email info@naturius.de.
Hier ein paar Tipps zur Auswahl des richtigen Modells:
Der neugierige Anfänger mit kleinem Geldbeutel wählt gern den Propolisverdampfer A1.
Bei Kindern sehr beliebt ist unsere Propolina (aus Kunststoff oder Holz):
0-3 Jahre Propolina ohne Ionisator
Ab 3 Jahre auch mit Ionisator möglich Propolina mit Ionisator
Suchst Du etwas für das Wohnzimmer, Büro oder das Wartezimmer? Dann empfehlen wir Dir unsere Geräte aus Holz Propolisverdampfer Holz.
Hast du chronische Beschwerden oder häufig akute Infekte? Dann ist die klare Empfehlung der Propolisverdampfer A4 mit Inhalationsfunktion!
Zubehör zu den Geräten kannst Du ebenfalls bei uns bestellen Propolisverdampfer Zubehör.
Wir versenden klimaneutral mit DHL. In der Regel ist Dein Gerät in 48h bei Dir. Wir verschicken täglich gegen 11.00 Uhr. Wenn Du rechtzeitig bestellst, kannst Du Deinen Verdampfer also oft in nur einem Tag erhalten.
Der Propolisverdampfer hat, je nach Ausführung, ein Holzgehäuse aus Eschen- oder Eichenholz oder aber ein Kunststoffgehäuse. Die Cone-Geräte sind in verschiedenen Lasurfarben erhätlich Propolisverdampfer Cone.
Der Verdampfer arbeitet vollkommen geräuschlos.
Der Ventilator arbeitet in Intervallen und ist so leise, das man ihn eigentlich nicht hört. Der Ventilator ist ausschaltbar.
Die Geräte der neuen Generation werden alle mit einem USB-Kabel + Netzstecker betrieben.
SPANNUNG 100-240 V
FREQUENZ 50/60 HZ
NENNLEISTUNG 5VDC 1A
CE EUROPÄISCHER SICHERHEITSSTANDARD
Nach jedem Kapsel-Zyklus von 122 Std. muss das Gerät zurücksetzt/ resettet werden.
Vorgehensweise:
- Verdampfer einschalten
- Power Button für 15 Sekunden halten bis das Tonsignal endet
- verbrauchte Kapsel durch eine neue Kapsel ersetzen.
Bitte niemals auf die Kapsel drücken, sonst bricht die Halterung!